Qualitatives Bio Bier online kaufen
Bei Bio Bier handelt es sich um die ökologische Alternative zu konventionellem. Aus diesem Grund bieten immer mehr Brauereien ökologische Biere an und stellen auf 100% Bioproduktion um. Die Vorteile von Bio-Produkten wirkt sich zudem auf die Gesundheit und den Umweltschutz aus. Im Bauernladen Helene gibt es Kobersdorfer Bier aus Bio-Erzeugnis, das Bier von Österreich mit interessanten Kreationen wie dem Honig Bier.
Was das Bio-Bier ausmacht
*) Es werden ausschließlich Rohstoffe aus ökologischem und pestizidfreien Anbau verwendet
*) Es wird kein Hopfenextrakt verwendet, nur ungeschwefelter Hopfen und Malz kommen zur Verwendung
*) Es gibt keine synthetischen Lagerschutzmittel für die Gerste
*) Das Bier ist frei von Zusatzstoffen wie Zuckercouleur, Schwefeldioxid, Ascorbin- und Milchsäure
Bio-Bier kaufen im Bauernladen Helene
Unsere Produkte stammen von der Brauerei Kobersdorf aus Österreich. Diese Brauerei steht für beste Qualität und verwendet zu 100% Zutaten die aus Österreich stammen. Die Produkte werden direkt vom Bauern abgenommen, die Flaschen haben einen Pfandeinsatz von 50 Cent. Unterschiedliche Sorten machen die Auswahl sehr speziell, so gibt es zum Beispiel das Bio Märzen mit 5,3 Prozent Alkohol und einer Stammwürze von 12,5°P. Das Märzen hat einen goldfarbenen Ton, mit einer feinen Schaumkrone bietet es ein herrliches Geschmackserlebnis. Somit hebt es sich deutlich von üblichen Einheitsbieren ab, ein fein gehopftes Vollbier das weniger Kohlensäure als übliche Lagerbiere aufweist.
Das Bio-Pils hat einen Alkoholanteil von 5,9 Prozent, es weist eine dunkle Farbe auf und wird vorwiegend mit Münchner Dunkelmalz gebraut. Ein besonderes Maischverfahren verleiht diesem Bio-Bier seinen unverwechselbaren Malzcharakter. Die besonders lange Lagerzeit von mindestens 2 Monaten ist ebenso ein Merkmal für das Pils. Mit einer Stammwürze von 13,5°P und feinem Aromahopfen aus dem Mühlviertel sowie Tettnang vom Bodensee, ist dieses Pils ein wahrer Genuss.
Sehr speziell ist das Bio-Honig Bier mit 5,9 Prozent Alkohol. Es ist wie das Pils dunkel und hat ein feines Honigaroma, ein ganz interessanter Geschmack den man so noch nicht kennt.
Des Weiteren gibt es noch das Bio-Spezial hell, das Bio-Dinkelbier und das Bier-Spezial dunkel.
Bio-Bier von Österreich ist also auch gesundheitlich von Vorteil, auch hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit bedeutet es eine Verbesserung. Denn konventioneller Hopfen wächst nur in Monokulturen, diese wiederum benötigen viele Pestizide. Der Boden in Monokulturen ist anfälliger für Schädlinge, denn Nährstoffe werden nur sehr einseitig entzogen, was bedeutet dass der Boden mehr gedüngt werden muss.
Hopfen hingegen wächst sehr gut in Permakulturen, diese Anbauweise hat natürliche Ökosysteme zum Vorbild. Bio-Brauer verarbeiten deshalb nur Hopfen, welcher darüber hinaus ohne synthetischen Pflanzenschutz angebaut wird. Aus diesem Grund ist Bio-Bier viel sanfter zur Natur, die Produktion setzt also auf einen nachhaltigen und pestizidfreien Anbau.
Das Kobersdorfer Bier wird nach strengen Kriterien gebraut, die kleine Privatbrauerei legt viel Wert auf hochwertige Zutaten aus rein biologischem Anbau. Im Bauernladen Helene finden Sie alle aktuellen Produkte des Kobersdorfer Biersortiments!