Lindenblüten: Nicht nur als Nahrungsmittel einsetzbar
Einen leckeren Tee aus Lindenblüten zubereiten
Ein zubereiteter Tee aus den Blüten der Linde hat einen sehr milden Geschmack und einen Duft wie die Blüten während der Erntezeit. Man kann ihn beispielsweise als Limonadenersatz kalt, mit oder ohne Eis und auch heiß genießen. Dieser Tee ist bei Erwachsenen und auch Kindern sehr beliebt. Für eine durstlöschende und erfrischende Wirkung werden eine halbe Handvoll getrockneter Blüten in 1 Liter kaltes Wasser gegeben und alles 6 bis 8 Stunden ziehen gelassen. Nach körperlicher Tätigkeit wirkt diese Zubereitung auch entschlackend. Heiß aufgegossen hat der Tee eine schweißtreibende und erwärmende Wirkung. Einen Teelöffel getrocknete Blüten mit 250 Milliliter heißem Wasser übergießen und alles 5 bis 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Bei Erkältungssymptomen sollte der Tee möglichst heiß und bis zu 3 Tassen pro Tag getrunken werden. Bei einer leichteren Bronchitis, einem Schnupfen oder einer beginnenden Erkältung hilft auch die Inhalation mit Lindenblüten.Es gibt zahlreiche und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten von Lindenblüten im Haushalt. Achten Sie auf Blüten aus kontrolliertem biologischen Anbau, denn damit wird höchste Qualität garantiert. Schnell und bequem können Sie Lindenblüten hier online kaufen!