Schalk Mühle – Bio Teller Linsen, 300g – das heimische Powergemüse, das aus Kleinasien kam!
Bodenständigkeit, Eigenständigkeit und Nachhaltigkeit – das verkörpert die Schalk Mühle in der grünen Mark. Der Familienbetrieb arbeitet vollständig autark. Der Strom kommt vom eigenen Wasserkraftwerk und das Holz für die Feuerung liefert der Familienforst. Die Rohstoffe für die Produktion stammen alle aus der familiengeführten Bio-Landwirtschaft. Diese besondere Bio-Qualität schätzt auch der Bauerladen Helene, ein Partnerbetrieb der Familie Schalk. Bio Teller Linsen sind nur eine der hochwertigen Bio-Produkte der Familie Schalk. Sie können diese Teller Linsen online kaufen https://bauernladenhelene.at/bio-teller-linsen-300g/.
Was sind Teller Linsen?
Die mineralstoffreichen Linsen gehören zu den Schmetterlingsblütlern sowie zu den Hülsenfrüchten. Hülsenfrüchte werden als Gemüse verarbeitet. Teller Linsen sind flach und groß im Vergleich zu anderen Sorten. Sie können braun, rot oder gelb sein. Diese Linsen wird immer als Mischkultur zusammen mit Hafer, Gerste oder Leindotter angebaut. Die hochwertigen Linsen sind reich an Natrium, Kalium, Magnesium, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin B5 sowie Betakarotin sowie diverse Aminosäuren. Der hohe Gehalt an verschiedenen B-Vitaminen ist selten. Linsen werden gerne zu schmackhaften, bunten Eintöpfen oder anderen Linsengerichten (Linsensuppe) verarbeitet.
Fazit
Diese Linsen werden gerne mit duftendem frischem Brot oder Kartoffeln verspeist. Da sie reich an Mineralstoffen sind, eigenen sie sich hervorragend als Beilage, wie zum Beispiel zu Würstchen und Co. Im Sommer werden sie gerne als Salat gegessen. Kleinkinder essen sehr oft lieber Linsenbrei zu ihren Würstchen, da sie da die Linsen selbst nicht sehen können. Dafür essen sie es dann umso lieber.