Gelbe Senfkörner: mild im Geschmack für vielseitige Verwendung
Senfkörner werden heute vor allem zum Würzen verwendet. Ursprünglich stammt die Senfpflanze aus Asien und aus Südeuropa. In der Antike wurden die Körner aber nicht nur als Gewürz verwendet, sondern es war auch eine Heilpflanze.
Senfkörner sollen eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben: Sie gelten als verdauungsfördernd. In den Körnern sind Senföle enthalten, die Entzündungen hemmen und die Durchblutung fördern sollen. Auch wird dem Senföl eine antibiotische und schweißtreibende Wirkung nachgesagt.
Senfkörner gelb in der Küche
Senfkörner kommen in gelber, brauner und schwarzer Farbe vor. Je heller das Senfkorn, desto weniger scharf ist es. Die gelben Senfkörner sind folglich die mildesten. Die kleinen Samenkörner sind sehr aromatisch und vielseitig verwendbar. Sie können sie zum Einlegen etwa von Gurken, Zwiebeln und Kürbissen verwenden. Auch sind die Senfkörner gelb ein wichtiger Bestandteil beim Einlegen von Senffrüchten. Sie können die Senfkörner gelb aber auch mahlen und in dieser Form damit Gerichte wie Eintöpfe würzen.
Im Bauernladen Helene Senfkörner gelb online kaufen
Hier im Bauernladen Helene können Sie die Senfkörner gelb online kaufen. Die hier erhältlichen Senfkörner erhalten Sie in einer 250-Gramm-Packung. Selbstverständlich enthalten die Senfkörner weder Konservierungsmittel noch Farb- oder Aromastoffe. Diese Senfkörner gelb sind in Bio-Qualität und wurden regional angebaut. Es ist ein reines Naturprodukt vom Biohof Kettler.