Dinkelmehl – gesund, schmackhaft und vielseitig verwendbar
Wie unterscheidet sich Dinkelmehl von Weizenmehl?
Im Gegensatz zu Weizen hat Dinkel einen etwas kräftiger ausgeprägten Eigengeschmack. Mit seinem nussigen Aroma wertet Dinkel eine Vielzahl von Speisen geschmacklich auf und bietet so eine echte geschmackliche Alternative zu Weizenmehl. Dinkel zeichnet sich durch einen etwas höheren Gehalt an Eiweiß und Kohlenhydraten aus. Zudem beinhaltet es einen wesentlich höheren Anteil an bestimmten Nährstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Magnesium oder Zink. für eine glutenfreie Ernährung bei Zöliakie ist Dinkel leider nicht geeignet, denn es enthält durch seinen höheren Eiweißanteil sogar mehr Gluten als Weizen.
Dinkelmehl weiß T1000 in Bioqualität von der Nestelberger Mühle
Der etablierter Traditionsbetrieb aus Perg in Oberösterreich verarbeitet ausschließlich biologisch angebautes Getreide in bester Qualität. Die Zusammenarbeit mit Landwirten aus der näheren Umgebung sorgt für kurze Transportwege. Mit dem Dinkelmehl weiß T1000 kaufen Sie ein sorgfältig hergestelltes Produkt bester Güteklasse und unterstützen die regionale Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und den Schutz der heimischen Natur.