Edelkastanienhonig – Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis
Der Edelkastanienienhonig ist eine Unterart des Blütenhonigs und zeichnet sich jedoch durch eine deutliche längere Beibehaltung der flüssigen Konsistenz aus.
Die fließende Struktur bleibt trotz des Verzichtes auf das Cremigrühren des Honigs, wie es bei vielen anderen Sorten üblich ist, erhalten.
Die typische bräunliche Färbung des Honigs resultiert aus den verarbeiteten Blüten der Edelkastanie und ist mit der des Waldhonigs optisch vergleichbar.
Die typische bräunliche Färbung des Honigs resultiert aus den verarbeiteten Blüten der Edelkastanie und ist mit der des Waldhonigs optisch vergleichbar.
Die Geschmackskomposition stellt sich wesentlich herber als die des gewöhnlichen Blütenhonigs dar, wobei dennoch eine leichte Süße verbleibt.
Aufgrund der spannenden Geschmackselemente kann der Honig sowohl für die Teigherstellung von Brot oder Gebäck, aber auch für die Zubereitung von herzhaften Gerichten mit Fisch und Fleisch oder als Salatdressing verwendet werden.
Der Edelkastanienienhonig stellt aufgrund des geringen Bestandes an Edelkastanien in den heimischen Wäldern eine wirklich besondere Sorte dar.
Aufgrund des erst späten Blühbeginns des Baumes im Juni bieten sie für die Biene jedoch eine attraktive Nahrungsquelle nach der Ernte der Rapsblüten.
Edelkastanienienhonig online kaufen im Onlineshop des Bauernladen Helene, der eine 100 %ige Frische- und Biogarantie für die versandten Produkte übernimmt.
Edelkastanienienhonig online kaufen im Onlineshop des Bauernladen Helene, der eine 100 %ige Frische- und Biogarantie für die versandten Produkte übernimmt.
Bereits seit 25 Jahren bezieht das Geschäft seine Produkte, darunter auch den Edelkastanienhonig, direkt von regionalen österreichischen Bauern.
Durch die kurzen Transportwege wird die CO2-Belastung gemindert und das Klima geschont.