Met Honigwein Ostarrichi 0,75 L
Met ist mehr Urprodukt als Traubenwein!
Der erste Urmet ist mit größter Wahrscheinlichkeit vor Jahrtausenden so entstanden:
Von Urmenschen geernteter Honig, aus Wildbienenvölkern, wurde in einem Holz- oder Steingefäß nicht abgedeckt aufbewahrt, einfach vor dem Höhleneingang zurückgelassen.
Dann kam der Regen! Es regnete in das Honiggefäß der Honig wurde verdünnt und das Honigwassergemisch begann zu gären. So wurde der Urmet geboren.
Von Urmenschen getestet, getrunken und für gut befunden. Darum steht in den Überlieferungen der alten Metrezepte, dass man Met, ausschließlich mit Regen oder Flusswasser zu bearbeiten habe! Meiner Meinung nach ist dies eine Aussage für ein echtes Urprodukt. Für die Erstellung von Honigmost benötige ich keinerlei technische oder chemische Hilfsmittel, 1 Kübel Honig, 2 Kübel Wasser und einen Holzstab, umrühren und fertig!
Ein seit Jahrtausenden unveränderter bemerkenswerter Vorgang im Sinne des Urproduktes Met-Honigwein.
IMKERMEISTER
Preissl – Neuburger
Met-Kellerei
A-2512 Tribuswinkel, Hörmgasse 67