Das zeichnet Schwarzen Knoblauch aus

Schwarzer_knoblauch_seewinkel

Schwarzer Knoblauch erinnert geschmacklich wenig an den weißen Knoblauch. Obwohl beiden die gleiche Pflanze zu Grund liegt, bietet die fermentierte Variante ein vielseitiges Geschmackserlebnis. Mit dem unangenehmen Geruch müssen Sie beim Schwarzen Knoblauch nicht rechnen. So vermeiden Sie jene unangenehmen Wirkungen, wegen denen der weiße Knoblauch von manchen Menschen gemieden wird.

Was ist Schwarzer Knoblauch?

schwarzer_Knoblauch1

Schwarzer Knoblauch bezeichnet keine bestimmte Pflanzensorte, sondern eine bestimmte Form der Zubereitung.  Schwarzer Knoblauch wird hergestellt, indem weißer Knoblauch fermentiert wird. Um das zu tun, werden die Knollen des Knoblauchs hoher Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur zwischen 60 und 80 °C aufbewahrt. 

Über die Dauer einiger Wochen färbt sich der Knoblauch unter diesen Umständen schwarz. Der schwarze Knoblauch ist nicht überall gleichermaßen beliebt. In manchen Ländern kann er jedoch auf eine lange Tradition zurückblicken. Und tatsächlich gibt es viele gute Gründe, Schwarzen Knoblauch zu essen.

In vielen asiatischen Ländern wird Schwarzer Knoblauch schon seit Jahrhunderten geschätzt. Aufgrund seines speziellen Aromas gilt er als Spezialität. Anders als der weiße Knoblauch fällt diese Variante weit milder aus. Schwarzer Knoblauch hat eine süß-saure Geschmacksrichtung und transportiert feine Nuancen von Balsamico und Pflaume. Manchmal kann er auch etwas nach Lakritze schmecken. Durch die Fermentierung verändert sich auch die Konsistenz der Knoblauchknolle. Sie wird im Laufe der Zeit weich und erinnert am Gaumen fast ein wenig an Gelee.

Schwarzer Knoblauch vs. normaler Knoblauch

Der Unterschied zwischen schwarzem und normalem Knoblauch ist nicht nur im Geschmack spürbar. Schwarzer Knoblauch hat eine weiche, fast gelatineartige Textur, die im Vergleich zum festen und scharfen weißen Knoblauch fast schon ein wenig karamellisiert wirkt. Der Geschmack ist deutlich milder, süßer und weniger scharf, wodurch er in vielen Gerichten zu einer subtileren Alternative wird. Zudem hat schwarzer Knoblauch eine tiefere Umami-Note, die ihn zu einer beliebten Zutat in der modernen Küche macht.

Welcher schwarze Knoblauch ist der beste?

schwarzer Knoblauch

Der Geschmack des Schwarzen Knoblauchs hängt von der Qualität des genutzten Knoblauchs zum einen und von der Verarbeitung zum anderen ab. Je nach Anbieter kann die Fermentationsdauer unterschiedlich lange ausfallen. Fermentierter Knoblauch ist noch stärker als die unverarbeitete Variante eine Sache für echte Gourmets. Sie können am Markt Produkte einkaufen, deren geschmackliche Komposition ganz verschieden ausfällt. Der Markt bietet Ihnen zudem Knollen aus verschiedenen Ländern an. Entsprechend haben Sie sowohl die Möglichkeit, sich regional einzudecken oder regionale Knollen zu besorgen.

Zum schwarzen Knoblauch vom Biohof

Die kleine Dose beinhaltet 40 Gramm des schwarzen Knoblauchs. Das Anbaugebiet ist der burgenländische Seewinkel, welcher für feinsten österreichischen Knoblauch bekannt ist.

Welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es?

Da Schwarzer Knoblauch nicht so intensiv riecht, lässt er sich weit vielfältiger einsetzen als weißer Knoblauch. Das milde Aroma mit den süßlichen Nuancen eignet sich sogar zur Ergänzung von Salaten. Vor allem zur Ergänzung von Fischgerichten und Fleischspeisen wird er heute eingesetzt. Mancher Spitzenkoch schwört heute auf den Schwarzen Knoblauch als wichtige Basis für Soßen. Die feine Geschmackskomposition des Gewürzes verleiht auch Dips eine gute Grundlage. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Spezialität sind, können Sie Schwarzen Knoblauch auch als Pizzabelag einsetzen.

Eine gute Verwendungsmöglichkeit bieten Ihnen auch allerlei Pastagerichte. Schwarzer Knoblauch lässt sich zum Kochen einer einfachen Spaghetti aglio e olio einsetzen, wie Sie damit auch Nudelgerichte der besonderen Art zubereiten können. Auch in der mediterranen Küche, die traditionell viel weißen Knoblauch einsetzt, wird der fermentierte Knoblauch heute eingesetzt. Wenn Sie den Schwarzen Knoblauch nur als Gewürz nutzen wollen, können Sie ihn auch in Form eines gemahlenen und lange haltbaren Pulvers einsetzen.

Wir lieben nicht nur Gemüse, sondern auch Cookies 🍪