- 👉 Hochwertige Bio Braunhirse: Österreichische Bio-Qualität, reich an Nährstoffen.
- 👉 Glutenfrei & Vegan: Ideal für glutenfreie und vegane Ernährung.
- 👉 Verdauungsfördernd: Enthält Ballaststoffe für gesunde Verdauung.
- 👉 Nachhaltig hergestellt: Unterstützt lokale Bauern und Nachhaltigkeit.
- 👉 Vielseitige Anwendung: Perfekt in Müslis, Smoothies und mehr.
Braunhirse: beliebtes Nahrungs- und Heilmittel
Seit Urzeiten gilt die Hirse als wertvolles Nahrungsmittel. Die Braunhirse wird in der Hirsefamilie jedoch als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Sie wird bei verschiedenen chronischen Leiden genutzt. Hirse gedeiht auf sehr armen Böden und ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Braunhirse findet man auch oft unter der speziellen Bezeichnung „Braune Wildform“. Sie hat viele gute Eigenschaften:
– Sie ist glutenfrei. Damit grenzt sie sich von Dinkel, Weizen, Gerste und Co ab, da sie kein Getreideeiweiß/Klebereiweiß enthält.
Viele Menschen reagieren empfindlich auf Gluten und sind glutenintolerant, sie kann also gut als Nahrungsergänzungsmittel genutzt werden.
– Sie ist reich an Mikronährstoffen: Hier sind noch mehr Mikronährstoffe enthalten als in anderen Hirsearten. Das hängt damit zusammen, dass die Mineralstoffe in den Randschichten des Korns besonders verdichtet vorkommen.
– Sie kann roh gegessen werden: Wenn sie in fein gemahlener Form verzehrt wird, dann braucht man sie vorher nicht zu kochen. Die Wirkstoffe liegen in einer leicht zugänglichen Form vor, die von uns direkt genutzt werden kann.
– Sie ist eine ausgezeichnete Silicium-Quelle: Die Braunhirse liefert mit dem Silicium oder auch Kieselsäure einen besonders wertvollen Mineralstoff. Ungefähr 500 mg Silicium in Form von Kieselsäure stecken in 100 g Hirse.
Silicium hat eine kräftigende Wirkung auf Haare, Haut und Nägel, ist gut für erschlafftes Bindegewebe und soll auch gegen Haarausfall schützen. In Studien wurde erwähnt, dass Braunhirse unterstützend bei Arthrose und Arteriosklerose eingesetzt werden kann. Die sichere Einnahmedosis von Braunhirse sollte auf 1-4 Esslöffel täglich begrenzt werden.
Hier können Sie einfach und bequem Braunhirse online kaufen!
Verwendung:
Tipp: Braunhirse Rezepte
1. Käse Lauch Braunhirsesuppe:
Zutaten: 1 Rahm-Schmelzkäse, 1 Stk. Porree-Lauch (ca. 5 dag), 2 EL Raps- o. Olivenöl, 2 gehäufte EL Braunhirse fein gemahlen, 1 TL Suppenwürze
Zubereitung: Lauch in Öl reibungslos anschwitzen und Braunhirse dazumischen, mit 1/2 Liter Wasser aufgießen, Suppenwürze und Käse dazugeben, 10 Minuten umstandslos kochen und mit Stabmixer aufschäumen – fertig.
2. Braunhirse Palatschinken:
Zutaten: 1/8 Liter Milch, 2 okay gehäufte EL Braunhirse, 2 akzeptabel gehäufte EL glattes Mehl, 1 Ei, 1 Teelöffel Weinsteinpulver (natürliches Backpulver), 1 EL Rapsöl, 1 EL Cognac
Zubereitung: Inhaltsstoffe mit Handmixer durchmischen, 1 Stunde quellen lassen, darauf folgend die Palatschinken backen und süß oder pikant füllen
3. Apfelstrudel mit Braunhirse:
Bei der Zubereitung stattdessen der Brösel – Braunhirse verwenden!