Familie Fröhlich – Langkorn, 500g – Langkorn oder Rundkorn, nur eine Frage des Geschmacks?
Der Langkornreis stammt aus biologischem Anbau der Familie Fröhlich in der Steiermark. Er enthält wertvollle Kohlenhydrate, Mineral- und Ballaststoffe. Viele finden, dass Rundkorn einfach cremiger ist, schneller kocht als Langkorn. Rundkorn wird gerne für Süßspeisen, wie zum Beispiel Milchreis, Reispudding, Reiskuchen, etc. verwendet. Langkorn hingegen dient als Beilage oder für Reisfleisch. Reisfleisch mit grünem Salat ist ein typisches österreichisches Gericht, das auch scharf sein darf. Es ist neben dem Gulasch und dem Wiener Schnitzel in sehr traditionelles Gericht. Darüber hinaus ist die Wahl der Reissorten natürlich auch eine Sache der Vorliebe!
Familie Fröhlich – eine steirische Unternehmerfamilie mit Rückgrat!
Hochwertigen Fröhlich Langkorn können Sie online kaufen. Das erspart viel Zeit und unnötige Wege. Das geht ganz schnell und unkompliziert, wie beim Partnerbetrieb, dem Bauernladen Helene https://bauernladenhelene.at/familie-froehlich-langkorn-500g/. Ein Bauernhof ist mehr als nur ein Zuhause. Es ernährt die ganze Familie, besonders in schlechten Zeiten. Dazu bedarf es allerdings eines guten Zusammenhalts. Mit Kühen, Schweinen und einem Arbeitspferd überlebten sie diese schwere Zeit und versorgten die Menschen der Region mit Lebensmitteln aus steirischem Anbau. Sowohl die Großeltern im Ruhestand als auch die drei Kinder in Ausbildung helfen fleißig am Hof mit, sodass es auch in Zukunft so bleibt.
Fazit
Ewald Fröhlich und seine Familie stehen hundertprozentig hinter ihren Qualitätsprodukten aus biologischem Anbau. Mischkultur und gelebte Artenvielfalt hält den Boden gesund. 2014 wurde der Fröhlich Hof mit dem Preis „Innovation Reisanbau“ ausgezeichnet. Ewald Fröhlich wurde 2019 zum Bauer des Jahres ausgezeichnet. Das erreichte er mit seinem Konzept „Vom Acker zum Teller“!