Sonnenblumenkerne – Die kleinen, knackigen Energiespender
Sonnenblumenkerne sind vielseitig verwendbar
In der Küche sind die kleinen Kerne sehr beliebt, denn man kann sie gut in viele Mahlzeiten integrieren. Selbstgebackenes Brot ist besonders lecker, wenn man einige Sonnenblumenkerne in den Teig gibt oder sie über das frische Brot streut, bevor man es aus dem Ofen nimmt. Für selbst gemachte vegane Brotaufstriche sind die Kerne ebenfalls eine gute Basis. Streut man sie mit anderen Kernen zusammen in einen grünen Salat, dann schmeckt es gleich viel besser. Sonnenblumenkerne haben eine feste Konsistenz und ein mildes, angenehm nussiges Aroma.
Viele gesunde Inhaltsstoffe
Sonnenblumenkerne enthalten viel Magnesium, Vitamin E sowie die Vitamine B1, B3 und B6. Der Tagesbedarf an Vitamin B1 wird allein durch 60 Gramm der Kerne schon gedeckt. Ebenso sind Zink, Kupfer und Eisen in hoher Menge in den Kernen vorhanden. Sie bestehen zwar zur Hälfte aus Fetten, jedoch sind davon 90 Prozent ungesättigte Fettsäuren.
Die Produkte des Biohofs Kettler stammen alle aus organisch-biologischem Anbau. Die Verpackung ist zu 100 Prozent recycelbar, lebensmittelecht, ökologisch und frei von Lösungsmitteln und anderen Substanzen. Hier können Sie hochwertige Erzeugnisse und auch Sonnenblumenkerne online kaufen.