Kiwibeeren Nektar aus österreichischem Bio-Anbau
Die Kiwibeere ist mit der Kiwifrucht verwandt, aber länglich und frosthärter. Das ermöglicht den Anbau auf dem Obsthof Weiß in der Steiermark. Die roten bis grünlich-gelben fleischigen Kiwibeeren eignen sich hervorragend zur Herstellung von Fruchtnektar. Kiwibeeren Nektar schmeckt sehr süß und enthält viele wertvolle Mineralstoffe sowie Vitamin C.
Worin besteht der Unterschied zwischen Fruchtsaft und Fruchtnektar?
Besitzt eine Frucht viel Fruchtfleisch und Fruchtsäure, kann sie nur zu Nektar verarbeitet werden. Für Fruchtnektar ist vorgeschrieben, dass dieser nur 20 Prozent des Gesamtgewichts an Honig oder Zucker enthalten darf. Nektar ist somit eine Mischung aus Fruchtmark und Fruchtsaft.
Auf welchem Weg landet der Kiwibeeren Nektar auf Ihrem Tisch?
Die Kiwibeere oder Honigbeere wird zwar in vielen Teilen Mitteleuropas angebaut, ist aber bei den Konsumenten noch nicht sehr bekannt. Sie gilt als “Superfood”. Das heißt, sie ist sehr gesund und enthält viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Darüber hinaus wird Superfood nachhaltig, umweltfreundlich und naturrein angebaut, verarbeitet und transportiert. Wir im Bauernladen Helene bieten Kiwibeeren Nektar vom Obsthof Weiß in der grünen Steiermark an https://bauernladenhelene.at/obsthof-weiss-kiwibeeren-nektar/. Damit Sie aber nicht so weit fahren müssen, können Sie unseren Kiwibeeren Nektar online kaufen. Dieser Nektar eignet sich sehr gut zum Mischen mit anderen Getränken oder Mineralwasser, kann aber auch pur genossen werden.
Fazit
Sowohl Kenner als auch fast alle Menschen, die den Kiwibeeren Nektar das erste Mal probieren, sind sich einig, dass er besonders gut schmeckt. Kinder, die nicht so gerne Spinat & Co essen, werden somit mit wertvollem Vitamin C und Mineralstoffen versorgt.